Das HARFENMÄRCHEN... 
 
...ist ein musik- und theaterpädagogisches Projekt mit Schwerpunkt Instrumentenkunde, das eigens für Kindertagesstätten 
und Grundschulen konzipiert ist. 
Das HARFENMÄRCHEN  wird von Djamila Köhli ganz im Stil des klassischen 
Märchenerzählens  dargeboten, darüberhinaus werden der Vortrag und auch die
 vorgestellten Lieder mit der Harfe begleitet.         
 
In die Märchenerzählungen werden  in jeder  Vorstellung mindestens fünf verschiedene
 Instrumente eingebunden.

 
Einfach märchenhaft…
                              … ist eine zur Harfenmusik erzählte Geschichte. 
                                                  Der sphärische Klang und Lieder aus alter und neuer Zeit 
                                                                   entführen Kinder wie Erwachsene  in eine Welt 
                                                                                                             voller Phantasie …     
 
 Djamila Köhli nutzt neben der Harfe auch andere
Djamila Köhli nutzt neben der Harfe auch andere 
Instrumente wie…
 
 • Blockflöten, Cello,  E-Gitarre und Posaune (2015/2016)
 • Klarinette, Trompete,  Akkordeon, Gitarre, Violine (2016/2017)
• Klavier (Digitalpiano), Saxophon, Querflöte, Horn, Schlagzeug     (2017/2018)
 
 
                            … um  die Märchenstunde zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu
 lassen.  
 
Das Harfenmärchen dauert  ca. 45 - 60 Minuten.  
 
Auf  Wunsch werden die Musikinstrumente ausführlich vorgestellt.
 
Märchen- Repertoire
 
 Aschenputtel (Grimm
Aschenputtel (Grimm
Von einem der auszog, das Fürchten  zu  lernen (Grimm)
Dornröschen (Grimm)
Das tapfere Schneiderlein (Grimm)
Die  Schneekönigin  (Andersen)
Das Katzenhaus (Marschak/ Remané) mit russischen Anklängen
Die Schöne und das Tier (Leprince/Köhli) mit französischen Anklängen
Der Kalif Storch (Hauff) mit orientalischen Anklängen
Der kleine Muck (Hauff) mit orientalischen Anklängen
                                                                               Weitere Märchen auf Wunsch
 
Ich freue mich auf Ihre Anfragen. Sie erreichen mich unter der E-Mail- Adresse: 
 
euphonia@arcor.de 
 
Büro:
Euphonia
z.H. Djamila Köhli
Am Soltkamp 5
38126 Braunschweig